HySecunda - Skalierbare Lösungen für grüne Wasserstoffproduktion in Südafrika

Technologieentwicklung, Zertifizierung und Capacity Building für den internationalen Markthochlauf von Grünem Wasserstoff und seiner Derivate in der SADC-Region am Beispiel des HyShiFT-Projektes in Südafrika.
Das Begleitforschungsprojekt »HySecunda« zielt darauf ab, mit dem Großprojekt HyShiFT zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) auf Basis von grünem Wasserstoff in Südafrika und den Nachbarländern praxisnahe und skalierbare Lösungen mit großem Preissenkungspotenzial für den Markthochlauf von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten in der gesamten SADC-Region (South Africa Development Community) zu entwickeln. Dabei wird der dringend notwendige Aufbau von Kapazitäten im Bereich der Aus- und Weiterbildung für die Produktion von grünem Wasserstoff in Südafrika und der gesamten SADC-Region vorangetrieben.
Darüber hinaus werden markt- und systemorientierte Lösungen entwickelt, u.a. für die Zertifizierung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten zur langfristigen Sicherung von Importen nach Deutschland und Europa. Außerdem werden ausgewählte Bedarfe der anwendungsorientierten Grundlagenforschung für innovative Materialien und Technologien aufgegriffen. Dazu gehören Entwicklungen für innovative Sensoren zur Wasserstoffdetektion und die Entwicklung von Barriere- und Funktionsbeschichtungen zur Langlebigkeit und Kostenreduktion von Wasserelektrolysekomponenten und Speichersystemen wie Tanks und Rohrleitungen.