SPOTLIGHT – Sunlight production of chemical fuels

In diesem EU-Projekt geht es um die Entwicklung und Validierung eines photonischen Geräts sowie eines chemischen Prozesskonzepts.
Ziel ist es, mithilfe von Sonnenlicht, CO2 und grünen Wasserstoff durch den Sabatier-Prozess in Methan (CH4) und durch den Reverse Water Gas Shift-Prozess (rWGS) in Kohlenmonoxid (CO) umzuwandeln. Diese Gase dienen weiterhin als Basis für die Produktion von Methanol (CH3OH). Sowohl Methan als auch Methanol sind mit unserer bestehenden Infrastruktur kompatibel und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, etwa als Kraftstoff für Fahrzeuge, als Energiespeicher oder als Rohstoffe für die Herstellung hochwertiger Chemikalien.